Am Freitag den 03.05.2019 nahmen 16 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Reichenberg in zwei Gruppen zur Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ an. Nach einigen Übungsstunden stellten sich die Teilnehmer dem Prüfungsteam bestehend aus dem Kreisbrandmeister Schöll, Ott und Fuß. Alle Aufgaben wurden erfolgreich absolviert.
Am Freitag 08.02.2019 wurde gemäß Satzung die obligatorische Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachdem sich zahlreiche Mitglieder im Saal eingefunden hatten, eröffnete Karsten Ott als erster Vorsitzender die Versammlung und forderte die Gäste auf, gemeinsam der verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres zu gedenken. Danach begrüßte er Bgm. Stefan Hemmerisch, KBM Dieter Schöll, Gemeinderat Schmidt, die Kommandanten und unser Ehrenmitglied Eugen Brand.
Der aktuelle Stand der Mitglieder 2018 sind 58 Aktive, 59 Passive, 1 Ehrenmitglied und 10 fördernde Mitglieder.
Die Feuerwehr Reichenberg veranstaltete im Jahr 2018 den Ostermarkt, die Maibaumaufstellung einen Kameradschaftsabend und zusammen mit den Pfadfindern den Kinderfasching. Der Familientag der Landkreisführung fand im vergangenen Jahr an unserer Pergola statt. Einige unserer Kameraden waren wieder zu Gast bei den Kameraden aus Reichenberg bei Sachsen.
Am Freitag den 15.02.2019 wurden wir zusammen mit der BF Würzburg, der FFW Rottenbauer und dem LZ 5 der Stadt Würzburg zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr an den Stadtteil Würzburg Heuchelhof alarmiert.
Am 18.05.2018 war es so weit, nach einigen gemeinsamen Übungsstunden haben 24 Feuerwehrleute der Feuerwehren Reichenberg, Lindflur und Fuchsstadt zusammen die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung abgelegt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.