


Großer Tag heute für unsere Feuerwehranwärter!
Mit der Teilnahme am MTA-Basismodul, beginnt für die neuen Kameraden das Feuerwehrleben. In den letzten Wochen, wurde viel grundlegendes gelernt und praktisch angewandt.
Heute galt es, das gelernte Wissen, in einer theoretischen und praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen.
Alle Teilnehmer bestanden die Prüfungen mit Bravour!

Putz.Munter 2023: rund 50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligen sich am gemeinsamen Frühjahrsputz
Wie geplant, machte sich eine bunt gemischte Gruppe aus Reichenberger Pfadfindern, Jägern, Mitgliedern des BUND, des Mitmachcafés und der freiwilligen (Jugend)Feuerwehr am 4. März um 14 Uhr gemeinsam auf den Weg, um die Straßengräben und Hecken rund ums Dorf von Müll und Unrat zu befreien.

Überraschungsbesuch für unsere Jugendfeuerwehr!



Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Freitag den 24.03.2023 wurde gemäß Satzung die obligatorische Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachdem sich 38 Mitglieder im Gerätehaus eingefunden hatten, eröffnete der erste Vorsitzende Karsten Ott die Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß ging an die Kommandanten, die Vertreter des Gemeinderates, und Bgm. Stefan Hemmerich. Zum Gedenken an die Verstorbenen, erhoben sich die Gäste von ihren Plätzen.

Großbrand in Rottenbauer
Am Freitag Abend kurz nach 20 Uhr wurde ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und THW in den Würzburger Stadtteil Rottenbauer zu einem gemeldeten Scheunenbrand alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung festgestellt werden. Zusammen mit den Kräften aus Rottenbauer führte die Besatzung des TLF einen massiven Löschangriff durch.
Aufgrund der hohen Einsturzgefahr wurde beschlossen, einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Das Feuer war relativ zügig unter Kontrolle.
Im Laufe des Einsatzes kollabierte dann auch der Dachstuhl, was die Nachlöscharbeiten zusätzlich noch erschwerte. Gegen Mitternacht war der Einsatz für uns beendet. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten zogen sich noch bis in die frühen Morgenstunden.
Bilder unter: Einsatzbilder (ff-reichenberg.de)

Jahreshauptversammlung 24.03.2023 um 20:00 Uhr

Neues Tanklöschfahrzeug geweiht
Zu einem Tag der offenen Tür mit Fahrzeugsegnung begrüßte die Feuerwehr Reichenberg zahlreiche Besucher von jung bis alt. Auch einige Kameradinnen und Kameraden aus Reichenberg bei Dresden durften wir an diesem Wochenende herzlichst Begrüßen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst, Pfarrer Penßel segnete das neue Tanklöschfahrzeug 3000 ST, dass das 45 Jahre alte TLF 16 bereits vor ein paar Monaten abgelöst hat. Nach dem offiziellen Teil, einigen Reden aus Politik und von Feuerwehr Führungskräften, begann der gesellige Teil des Tages.